Blog über Branding
Texte für die Momente, in denen dein Auftritt schwer wirkt. Hier findest du Gedanken über Slow Branding, innere Klarheit und den Weg zurück zu einem Ausdruck, der wieder zu dir passt – leicht, echt und nahbar.
Meine aktuellen Tipps für dich:
Im Blog stöbern
Artikel über Branding, das sich nicht nach Fassade anfühlt, sondern nach dir.

Mein Branding passt nicht mehr – wo fange ich an?
Fühlt sich dein Branding nicht mehr nach dir an? Statt dich in Farben und Schriften zu verlieren, findest du hier heraus, warum das so ist – und wie du mit Klarheit und einer Minimalversion neu starten kannst.

5 Branding-Blockaden und wie du sie überwindest – besonders, wenn du feinfühlig bist
Gerade als feinfühlige Selbstständige stolpern wir oft über die gleichen Branding-Blockaden: Vergleichen, Perfektionismus, zu viel Input. Hier sind 5 typische Fälle – und wie du sie überwindest.

Was ist Branding?
„Branding = Logo.“ Falsch.
„Branding = Strategie.“ Auch falsch.
Branding ist kein Kostüm, sondern dein Ausdruck. Hier erfährst du, warum die üblichen Tipps dich blockieren – und was wirklich zählt.

Moodboard erstellen: Dein Sammelalbum für echten Ausdruck im Business
Ein Moodboard ist mehr als ein schönes Bild – es macht Stimmungen sichtbar. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du eines erstellst, warum es im Slow Branding lebendig bleiben darf und wie du einfach selbst startest.

Branding ohne Hype
Mehr Kunden, mehr Sichtbarkeit, mehr Erfolg – klingt verlockend. Doch was, wenn diese Versprechen nicht halten? In diesem Artikel erzähle ich, wie ich mich von diesem Druck gelöst habe und warum ehrliche Klarheit für Branding und Online-Business entscheidend ist.

Warum ich meine Positionierung nicht mehr plane (und dir das auch empfehle)
Früher habe ich meine Positionierung immer geplant – und kam nie ins Machen. Heute lasse ich sie entstehen, während ich tue. Warum dieser Weg so befreiend ist und warum er auch für dich funktionieren kann.

Markenstrategie für Selbstständige: Klarheit ohne starre Schablonen
Markenstrategie klingt kompliziert? Muss sie nicht sein. Als Selbstständige geht es darum, dich klar und authentisch zu zeigen – so, wie du bist. Erfahre, wie du eine Marke entwickelst, die leicht wächst und sich genau richtig anfühlt.

Zufriedenheit statt Perfektion: Warum innere Ruhe dein stärkstes Branding ist
Wir fühlen uns nicht von Perfektion angezogen, sondern von Menschen, die in sich ruhen. In diesem Artikel erkläre ich, warum echte Zufriedenheit unwiderstehlich macht – und was das mit deinem Branding zu tun hat.